The Game Regeln
The Game (Kartenspiel)
Vor eurem ersten Abenteuer solltet ihr die Spielregeln unbedingt lesen! Das Erklärvideo erklärt zwar alle Regeln, die Spielregeln enthalten aber noch weitere. Die Regeln sind denkbar einfach, der Spielablauf simpel. Aber das Spiel zu schlagen scheint fast unmöglich. Es wird herausfordernder, je mehr Spieler mitspielen. Auf der Spielschachtel von The Game befindet sich das Merkmal, ein Totenkopf, der auf jeder Karte zu finden ist und sich durch das gesamte Spiel zieht.The Game Regeln Navigation menu Video
Go - Basic RulesThe Game Regeln ihnen ermГglicht, dass neu hinzugefГgte Spielautomaten mit Freispielen. - Navigationsmenü
Du möchtest dieses Spiel The Game kaufen?Seit 2004 im Team von Amazona als Autor, dunder casino erfahrung The Game Regeln - Inhaltsverzeichnis
Auch über Runden.In the Netherlands Mau-Mau is mainly known as Pesten meaning bullying. It is played with a deck of 54 or 55 cards 52 standard plus two or three jokers ; multiple decks may be shuffled together if there are too many players to comfortably play with only one deck.
The main differences with Mau-Mau are as follows, though there is typically some variation in the rules depending on the group of players.
In Portugal , a variation on this game is called Puque. The rules are almost the same, with the 2 replacing the 8 as the "skip turn" card.
A player must say Puque when playing their next-to-last card, and doesn't have to say anything different from end with a Jack, [ clarification needed ] still getting the double score.
It is usually played with card French deck. The rules are similar to Czech and Slovak rules. It is the same as in the Czech Republic with the following exceptions:.
A Swiss version of the game called Tschau Sepp has existed at least since the early s. From Wikipedia, the free encyclopedia.
This article has multiple issues. Please help improve it or discuss these issues on the talk page. Learn how and when to remove these template messages.
This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources.
Unsourced material may be challenged and removed. This article possibly contains original research. Gab es vor Qwixx schon andere Würfelspiele, die allein mit Würfeln, Stift und Block gespielt werden konnten, so gibt es natürlich auch schon unzählige Kartenspiele, in denen Zahlenreihen auf- oder absteigend gebildet werden müssen.
Man denke allein an die diversen Hornochsenspiele 6 nimmt , 11 nimmt oder Hornochsen. Und auch das kooperative Element hatten wir bereits in ähnlicher Ablegespielform beim Spiel des Jahres Gewinner Hanabi.
Aber Steffen Benndorf scheint ein Händchen dafür zu haben, mit wenig Material und kurzen Regeln spannende Spiele zu erschaffen.
Über das Design lässt sich trefflich streiten. Für ein Familienspiel ist es eigentlich zu düster geraten. Hier muss jeder für sich entscheiden.
Die Spielregeln sind kurz, schnell erklärt und auch schnell verinnerlicht. Das hat Sofort-Losspielen-Charakter. Zu Beginn einer neuen Partie ist die Spannungskurve noch sehr flach.
In der Regel hat jeder Spieler halbwegs sinnvolle Karten auf der Hand, die er an die noch leeren Kartenreihen ablegen kann.
Proportional zur Anzahl an Spielrunden steigt dann aber auch recht schnell die Spannungskurve an. Die Ablagestapel füllen sich, die Anzahl sinnvolle Handkarten nimmt ab und die Spieler müssen gut zusammenarbeiten, damit die Rückwärtsregel möglichst oft in Anspruch genommen werden kann.
Bei unseren bisherigen Spielrunden durchliefen wir immer verschiedene, emotional Phasen in ungefähr dieser Reihenfolge: Erst siegessicher, dann erste Zweifel gepaart mit Optimismus, Verzweiflung und Frust im ständigen Wechsel mit Hoffnung und einem Aufbäumen gegen die Niederlage, zuletzt je nach Spielertyp Wut, Enttäuschung, vielleicht auch mal ein Lachen aus Verzweiflung.
Und dann folgt meistens der einstimmige Wunsch: Nochmal! The Game erfindet das Kartenspiel garantiert nicht neu, das Design ist weder fröhlich noch familientauglich und der Titel des Spiels ist irgendwie nichtssagend und befremdend.
Na und! Du bist hier: Startseite The Game. Zum Inhalt springen. The Game. Spielautor: Steffen Benndorf.
Verlag: NSV. Jahr: Spieler 1 — 5 Spieler. Spielzeit pro Partie 15 Minuten. Hierzu dient die Erhöhung der Mindestzahl an abzulegenden Karten. Aber auch eine Reduzierung der Handkarten steigert die Herausforderung.
Zu Beginn jedes Spiels sehen sich alle Spieler ihre Karten an und wählen danach jemanden aus, deren Start hinter sich bringt.
Das Spiel läuft im Uhrzeigersinn. Jeder muss in einem Zug mindestens zwei oder mehr Karten aus seiner Hand auf einen der vier Ablagestapel platzieren.
Danach füllt der Spieler seine Kartenhand vom Nachziehstapel wieder auf und der nächste darf sein Glück versuchen.
Da es um Teamwork geht, darf es natürlich Kommunikation geben, allerdings gilt hier eine Regel: Keine Nennung konkreter Zahlenwerte!
Das Spiel endet, wenn entweder alle Handkarten abgelegt wurden oder ein Spieler noch im Besitz von Karten ist, er aber keine mehr ablegen kann.
Gelingt das allerdings, ist der Sieg sicher. Wichtig: Es müssen mindestens zwei Karten abgelegt werden!
Es gibt aber eine Ausnahme. Sobald der Nachziehstapel verbraucht ist, müssen alle Spieler nur noch eine Karte pro Zug ablegen.
Allerdings dürfen auch weiterhin mehrere Karten pro Zug auf dem Ablagestapel landen. Hier hilft der Rückwertstrick. Die Aktivierung vom Rückwertstrick erfolgt durch das Ablegen einer Zahlenkarte entgegen der Ablagerichtung mit genau 10 Punkten Unterschied zur bereits gelegten Karte.
Dafür muss im aufsteigenden Stapel eine Karte mit 10 Punkten unterhalb der vorhergehenden, im absteigenden jedoch eine Karte mit 10 Punkten höher abgelegt werden.
Dieser Trick darf mehrfach in einem Zug eingesetzt werden. Zusätzlich darf der Spieler dann auch normale Zahlenkarten ablegen.
Die zwei Reihenkarten mit der Startziffer 1 werden untereinander gelegt. Die zwei Reihenkarten mit der Startziffer kommen darunter. Alle anderen Karten werden verdeckt gemischt und als Nachziehstapel bereitgelegt. Bei drei oder mehr Spielern erhält jeder Spieler sechs Karten vom Nachziehstapel auf die Hand. Alter: ab 8 Jahren. Dauer: ca. 20 Minuten. THEGAME Die beschriebenen Regeln bleiben vollständig erhalten. Allerdings muss jeder. Spieler nun 3 (statt 2). Um das Spiel für geübtere Spieler ein wenig schwieriger zu gestalten, gibt die Grundregel des Spiels eine Spielvariante an, nach der pro Zug statt zwei nun drei. Auf der Spielschachtel von The Game befindet sich das Merkmal, ein Totenkopf, der auf jeder Karte zu finden ist und sich durch das gesamte Spiel zieht.






3 KOMMENTARE
Ich denke, dass Sie den Fehler zulassen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden besprechen.
Das Ehrenwort.
Ich sehe darin den Sinn nicht.